Blog
Neuste Blogbeiträge

Jugendkulturpreisverleihung 2023
Über drei Monate sind nun vergangen, aber die Erinnerungen an den 19.11.2022 sind noch immer lebhaft und kraftvoll. Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis hatte im Jahr 2022 erneut das Privileg die oberbergische Jugend für ihr Engagement auszuzeichnen....

Werkstudent*in für das NRWeltoffen-Projekt „Koordinierungsstelle Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis“ zum 15.03.2023 oder später gesucht
Die Koordinierungsstelle des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis sucht eine werkstudierende Person zum 15. März oder 01. April mit 8,5 Stunden/Woche.

„Wählen ist entscheidend – on tour“ am 11. Mai in Waldbröl
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen...

Steigende Zahl rechts motivierter Gewalttaten in NRW und deutschlandweit in 2021
Jährlich veröffentlichen die Opferberatung Rheinland und "BackUp für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitistischer Gewalt" ihr Monitoring zu rechten Gewaltttaten in NRW. Für das Jahr 2021 stellen sie eine Zunahme solcher Gewalttaten um 7,6 % im Vergleich...

Jugendkulturpreis 2022: Zusammenhalt! Aufstehen gegen Hass, Krieg und Rassismus
Einreichungen für den Jugendkulturpreis 2022 sind möglich. Einsendeschluss ist der 15. September 2022. Es dürfen alle Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren mitmachen.

#HaltungZeigen im Sport: Schwarze Adler im SEVEN in Gummersbach
Während der #InternationalenWochengegenRassismus haben wir gestern gemeinsam mit der VHS Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und dem Caritasverband Oberberg den Film "Schwarze Adler" im Kinocenter Seven gezeigt. Der bewegende Film zeigte eindrücklich, dass...
Gegenveranstaltung zum AfD-Bürger*innen-Dialog
Für Samstag den 22.01. plant die AfD eine sogenannte Dialogveranstaltung mit Bürger*innen aus Waldbröl. Engagierte Einzelpersonen möchten dem etwas entgegensetzen und meldeten eine Gegen-Veranstaltung mit Kundgebung und Menschenkette an. Kommt zahlreich am Samstag um...
Gummersbacher Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt
8.780 Personen haben bisher die Gummersbacher Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt unterzeichnet. Sie ist eine Reaktion auf die seit einigen Wochen stattfindenden "Spaziergänge" gegen die Impflicht und ruft alle Gummersbacher und Gummersbacherinnen, Oberberger...
2. Oberbergische Frag mich Messe
„Auch ein Mensch kann eine kleine Heimat sein.“ Dieser Satz fiel an einem Dialogtisch im Bergneustädter Krawinkelsaal. Reem Jabas, die ihn aussprach, war mit ihrer Familie vor 6 Jahren aus Syrien hierher geflüchtet. Sie meinte mit dem Satz Menschen, die ihr hier am...

Kontakt
Wie Sie uns erreichen können
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies gerne per E-Mail, das Website-Formular oder telefonisch tun. Alle Informationen hierzu finden Sie unter hier:
Kontakt
Wie Sie uns erreichen können
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies gerne per E-Mail, das Website-Formular oder telefonisch tun. Alle Informationen hierzu finden Sie unter hier: