Dieses Jahr finden erneut die Interkulturellen Wochen im Oberbergischen Kreis statt! Es ist ein ganz buntes und spannendes Programm zustande gekommen, welches – ganz getreu dem Motto – neue Räume schafft und Begegnungen ermöglicht! Von uns unterstützt...
Wir alle wissen, dass unsere Welt ein großer, bunter Ort ist. Doch wir sind uns auch bewusst, dass es viele Herausforderungen gibt: Hunger, Krieg, Rassismus, Umweltverschmutzungen und Ungerechtigkeit. Es gibt so viele Herausforderungen, dass man manchmal fast die...
Am 03.07.2023 ist das Netzwerk gegen Rechts gemeinsam mit der Integrationsagentur des Caritasverbands für den Oberbergischen Kreis e.V., dem Jugendmigrationsdienst Oberbergischer Kreis und Wegweiser im RBK & OBK der AWO Rhein-Oberberg e.V., mit einem Stand in der...
Die Neue Rechte in Deutschland ist eine politisch-intellektuelle Strömung, die sich in ihren Grundsätzen auf Theoretikerinnen der Vor- und Zwischenkriegszeit bezieht. Sie ist kein einheitlicher Club mit eindeutiger Mitgliedschaft, sondern eher ein Netzwerk von...
„Bürger in Wut“ (BiW), bisher eine Kleinstpartei, die vor allem in Bremerhaven besonders hohe Ergebnisse erzielt hat (21,5 Prozent) macht zumindest dort vor Ort der AfD Konkurrenz und plant, dies nun auch auf Bundesebene zu tun...
Gemeinsam mit der Kampagne „vielfalt. viel wert.“ der Caritas rufen wir dazu auf, queeres Leben im Oberbergischen Kreis sichtbar zu machen und zu feiern und Orte zu schaffen, an denen queere Themen und queere Menschen Raum haben. Wir möchten dazu ermutigen, selbst...
Der Februar 2023 war Black History Month und wer uns in den sozialen Netzwerken folgt wird bemerkt haben, dass wir in diesem Monat vermehrt Menschen vorgestellt haben, deren Geschichten sonst zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Black History Month, ein Monat Schwarze[1]...
Über drei Monate sind nun vergangen, aber die Erinnerungen an den 19.11.2022 sind noch immer lebhaft und kraftvoll. Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis hatte im Jahr 2022 erneut das Privileg die oberbergische Jugend für ihr Engagement auszuzeichnen....
Die PariSozial Bergisches Land ist eine 100%ige Tochter des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Sie ist im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Leverkusen überwiegend im Bereich von Kindertageseinrichtungen, OGS und Schulprojekten engagiert. Seit...
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen...
Neueste Kommentare