Steigende Zahl rechts motivierter Gewalttaten in NRW und deutschlandweit in 2021

10. Mai 2022

Jährlich veröffentlichen die Opferberatung Rheinland und „BackUp für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitistischer Gewalt“ ihr Monitoring zu rechten Gewaltttaten in NRW. Für das Jahr 2021 stellen sie eine Zunahme solcher Gewalttaten um 7,6 % im Vergleich zum Vorjahr fest. Übersetzt bedeutet dies, insgesamt 213 rassistische, antisemitische und andere menschenfeindlich motivierte Gewalttaten mit mindestens 339 direkt betroffenen Personen wurden in 2021 für NRW registriert. Und dies sind „nur“ die Fälle, die den Beratungsstellen bekanntgeworden sind. Die Dunkelziffer wird dabei noch deutlich höher ausfallen. Dabei ist Rassismus mit 62,4 % das am häufigsten erfasste Tatmotiv mit 133 Fällen. Weitere Tatmotive waren:

  • gegen politische Gegener*innen, 34 Fälle
  • Sozialdarwinismus (insbesondere gegen Menschen ohne Unterkunft), 17 Fälle
  • Antisemitismus, 12 Fälle
  • gegen LSBTIQ*, 6 Fälle
  • gegen Nicht-Rechte, 4 Fälle
  • Sonstige, 7 Fälle

Die Dimensionen rassistischer Gewalt sind:

  • Rassismus (ohne spezifische Zuordnung) mit 62%
  • Rassismus gegen Geflüchtete mit 15%
  • Antimuslimischer Rassismus mit 13%
  • Anti-Schwarzer-Rassismus mit 8%
  • Antiziganismus mit 1% und
  • Anti-Asiatischer Rassismus mit 1%

Das ausführliche Hintergrundpapier zum Monitoring 2021 könnt ihr euch hier ansehen: https://www.opferberatung-rheinland.de/…/2022_05_04…

Auch das Bundesinnenministerium hat seinen Bericht zu politisch motivierten Kriminalität (PMK) herausgegeben, in dem es zu dem Schluss kommt, dass:

  • seit Beginn der Aufzeichnungen 2001 PMK seinen Höchststand erreicht hat,
  • 41 Prozent aller Opfer politisch motivierter Gewalttaten 2021 von Rechtsextremisten attackiert wurden. Laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigt dies, dass „der Rechtsextremismus die größte extremistische Bedrohung für unsere Demokratie und die größte extremistische Gefahr für Menschen in unserem Land“ ist.
  • Antisemitische Straften angestiegen sind um 29%.
  • im Themenfeld Reichsbürger*innen die Straftaten um 73% (!) zugenommen haben

Die ausführliche Statistik lässt sich hier einsehen: https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/kriminalitaetsbekaempfung-und-gefahrenabwehr/politisch-motivierte-kriminalitaet/pmk-linkliste2021.html

Weitere Blogbeiträge

Jugendkulturpreis 2024

Jugendkulturpreis 2024

Anlässlich der Verleihung des Jugendkulturpreis am 08.11.2024 kamen junge Talente aus dem Oberbergischen Kreis im Lindenforum in Gummersbach zusammen, um ihre kreativen Werke und ihr Engagement gebührend feiern zu lassen. Unter dem Motto: „Bunt statt braun – Gestern,...

Radikalisierung: Prävention oder Abschiebung?

Radikalisierung: Prävention oder Abschiebung?

Ein Beitrag zur aktuellen Debatte. Extremistischer Islamismus: Der Begriff Islamismus wird unterschiedlich interpretiert. Eine häufig verwendete wissenschaftliche Definition beschreibt Islamismus als eine Ideologie, die darauf abzielt, das gesellschaftliche,...

Rechtsaußen Parteien im Europäischen Parlament

Rechtsaußen Parteien im Europäischen Parlament

Nach dem Rauswurf der AfD aus der ID Fraktion, kurz vor Ende der letzen Legislaturperiode, hat sie sich mit anderen rechtsaußen Kräften zusammen getan. "Europa souveräner Nationen" nennt sich die neue Fraktion, deren Abgeordnete meist noch rechts von den großen...

Auf dem Laufenden bleiben