#HaltungZeigen im Sport: Schwarze Adler im SEVEN in Gummersbach

17. März 2022

Während der #InternationalenWochengegenRassismus haben wir gestern gemeinsam mit der VHS Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und dem Caritasverband Oberberg den Film „Schwarze Adler“ im Kinocenter Seven gezeigt.

Der bewegende Film zeigte eindrücklich, dass Schwarze Fußballer*innen in Deutschland häufig mit Rassismus konfrontiert sind und viel zu oft mit diesen traumatisierenden Erfahrungen alleine gelassen werden. Gleichzeitig machte er jedoch deutlich, dass der Verein für viele Menschen mit Rassismuserfahrungen ein Rückzugsraum darstellt. Und nicht nur das, auch den Fans kommt eine ungemein wichtige Rolle zu, wenn es darum geht, sich mit Spieler*innen, die mit Rassismus konfrontiert sind, zu solidarisieren und fremdenfeindliche Anfeindungen nicht hinzunehmen. Bei dem anschließenden Gespräch mit dem Fußballer Tourè Assimiou und Thomas Rothe sowie Achim Schulz vom BSV Bielstein wurde deutlich, dass Sport die Chance hat, rassistische Vorurteile zu überwinden. Dafür müssen sich jedoch insbesondere Vereine dafür einsetzen, zum Beispiel mit einem Wertekatalog, der dann von allen eingehalten und umgesetzt wird. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Rassismuserfahrungen müssen gestärkt werden und dürfen mit möglichen negativen Erfahrungen nicht alleine gelassen werden.

Weitere Blogbeiträge

Pride Month – auch im Oberbergischen

Pride Month – auch im Oberbergischen

Im Juni ist Pride Month und auch im Oberbergischen feiern wir queeres Leben und queere Sichtbarkeit! Vom 28. Juni bis 05. Juli gibt es viele tolle Veranstaltungen von ganz unterschiedlichen Organisationen und in verschiedensten Formaten, um zusammen zu kommen, sich...

Macht mit bei der Pride Week Oberberg 2025

Macht mit bei der Pride Week Oberberg 2025

Pride Week Oberberg ist auch 2025 sichtbar! Vom 28. Juni bis zum 05. Juli 2025 findet die vierte Pride Week Oberberg statt. Die Koordinierungsstelle Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis und die Kampagne vielfalt. viel wert. rufen dazu auf, Aktionen und...

Aufruf: Macht mit beim Jugendkulturpreis 2025!

Aufruf: Macht mit beim Jugendkulturpreis 2025!

Jugendkulturpreis 2025: Erinnern heiß handeln! Für heute. Und morgen. „Nie wieder!“ – das wurde 1945 gesagt. Aber wer sorgt heute dafür, dass sich Geschichte nicht wiederholt? Erinnern heißt nicht nur, in Geschichts-büchern zu blättern oder Gedenktage zu begehen....

Auf dem Laufenden bleiben