(v.l.n.r.) Henk Allhoff und Christian Baumgart (KSB), Assimiou Touré, Nadine Lindörfer (Netzwerk), Saskia Herzhof (Caritas), Barbara Brzozka (VHS), Achim Schulz und Thomas Rothe (BSV)

#HaltungZeigen im Sport: Schwarze Adler im SEVEN in Gummersbach

17. März 2022

Während der #InternationalenWochengegenRassismus haben wir gestern gemeinsam mit der VHS Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und dem Caritasverband Oberberg den Film „Schwarze Adler“ im Kinocenter Seven gezeigt.

Der bewegende Film zeigte eindrücklich, dass Schwarze Fußballer*innen in Deutschland häufig mit Rassismus konfrontiert sind und viel zu oft mit diesen traumatisierenden Erfahrungen alleine gelassen werden. Gleichzeitig machte er jedoch deutlich, dass der Verein für viele Menschen mit Rassismuserfahrungen ein Rückzugsraum darstellt. Und nicht nur das, auch den Fans kommt eine ungemein wichtige Rolle zu, wenn es darum geht, sich mit Spieler*innen, die mit Rassismus konfrontiert sind, zu solidarisieren und fremdenfeindliche Anfeindungen nicht hinzunehmen. Bei dem anschließenden Gespräch mit dem Fußballer Tourè Assimiou und Thomas Rothe sowie Achim Schulz vom BSV Bielstein wurde deutlich, dass Sport die Chance hat, rassistische Vorurteile zu überwinden. Dafür müssen sich jedoch insbesondere Vereine dafür einsetzen, zum Beispiel mit einem Wertekatalog, der dann von allen eingehalten und umgesetzt wird. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Rassismuserfahrungen müssen gestärkt werden und dürfen mit möglichen negativen Erfahrungen nicht alleine gelassen werden.

Weitere Blogbeiträge

Black History Month

Black History Month

Der Februar 2023 war Black History Month und wer uns in den sozialen Netzwerken folgt wird bemerkt haben, dass wir in diesem Monat vermehrt Menschen vorgestellt haben, deren Geschichten sonst zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Black History Month, ein Monat Schwarze[1]...

Jugendkulturpreisverleihung 2023

Jugendkulturpreisverleihung 2023

Über drei Monate sind nun vergangen, aber die Erinnerungen an den 19.11.2022 sind noch immer lebhaft und kraftvoll. Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis hatte im Jahr 2022 erneut das Privileg die oberbergische Jugend für ihr Engagement auszuzeichnen....

Auf dem Laufenden bleiben