Über drei Monate sind nun vergangen, aber die Erinnerungen an den 19.11.2022 sind noch immer lebhaft und kraftvoll. Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis hatte im Jahr 2022 erneut das Privileg die oberbergische Jugend für ihr Engagement auszuzeichnen....
Die PariSozial Bergisches Land ist eine 100%ige Tochter des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Sie ist im Oberbergischen Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und in Leverkusen überwiegend im Bereich von Kindertageseinrichtungen, OGS und Schulprojekten engagiert. Seit...
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen...
Jährlich veröffentlichen die Opferberatung Rheinland und „BackUp für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitistischer Gewalt“ ihr Monitoring zu rechten Gewaltttaten in NRW. Für das Jahr 2021 stellen sie eine Zunahme solcher Gewalttaten um 7,6 %...
Immer wieder hört ihr davon, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft bröckelt? Dass Hass online und offline in Zeiten von Corona zugenommen haben und nun der Krieg in der Ukraine weiter verunsichert und Ängste schürt? Dass Rassismus ein Problem ist, dass uns alle...
Während der #InternationalenWochengegenRassismus haben wir gestern gemeinsam mit der VHS Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und dem Caritasverband Oberberg den Film „Schwarze Adler“ im Kinocenter Seven gezeigt. Der bewegende Film zeigte eindrücklich,...
Wie jedes Jahr organisiert die „Stiftung gegen Rassismus“ auch 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14.03. – 27.03. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ gibt es deutschlandweit zahlreiche Veranstaltung in denen aufgeklärt und informiert wird, in denen...
Ein Beitrag aus dem Newsletter Februar 2022 der „Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus“ (ibs, Seite 13 – 14): „Während die mediale Berichterstattung zu den Protesten gegen die Corona-Schutzverordnung und die Corona-Impfungen meist...
Für Samstag den 22.01. plant die AfD eine sogenannte Dialogveranstaltung mit Bürger*innen aus Waldbröl. Engagierte Einzelpersonen möchten dem etwas entgegensetzen und meldeten eine Gegen-Veranstaltung mit Kundgebung und Menschenkette an. Kommt zahlreich am Samstag um...
8.780 Personen haben bisher die Gummersbacher Erklärung für Demokratie und Zusammenhalt unterzeichnet. Sie ist eine Reaktion auf die seit einigen Wochen stattfindenden „Spaziergänge“ gegen die Impflicht und ruft alle Gummersbacher und Gummersbacherinnen,...
Neueste Kommentare