Netzwerk
Gegen
Rechts
Im Oberbergischen Kreis
Veranstaltungen
Zur Umsetzung des lokalen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Oberbergischen Kreis organisiert das Netzwerk gegen Rechts mit seinen Partner- und Mitgliedsorganisationen verschiedene Maßnahmen:
Veranstaltungen
Zur Umsetzung des lokalen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Oberbergischen Kreis organisiert das Netzwerk gegen Rechts mit seinen Partner- und Mitgliedsorganisationen verschiedene Maßnahmen:

Über uns
Was steckt hinter dem Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis?
Achtsamkeit und der Anspruch, die Region friedvoll und lebenswert zu erhalten, hat die inzwischen über 70 Organisationen und Institutionen im Oberbergischen Kreis bewogen, sich dem Netzwerk gegen Rechts anzuschließen und damit eindeutig Position zu beziehen für eine tolerante, bunte, vielfältige Region, in der sich gut und in gegenseitigem Respekt leben lässt.

Blog
Über unsere vergangenen Veranstaltungen, wichtige Nachrichten, Meinungen und anderes Interessantes berichten wir in unserem Blog:

„Wählen ist entscheidend – on tour“ am 11. Mai in Waldbröl
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen Wählen und Demokratie zu informieren und an verschiedenen Aktionen teilzunehmen....
„Wählen ist entscheidend – on tour“ am 11. Mai in Waldbröl
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen Wählen und Demokratie zu informieren und an verschiedenen Aktionen teilzunehmen....

Über uns
Was steckt hinter dem Netzwerk?
Achtsamkeit und der Anspruch, die Region friedvoll und lebenswert zu erhalten, hat die inzwischen 80 Organisationen und Institutionen (Stand August 2021) im Oberbergischen Kreis bewogen, sich dem Netzwerk gegen Rechts anzuschließen und damit eindeutig Position zu beziehen für eine tolerante, bunte, vielfältige Region, in der sich gut und in gegenseitigem Respekt leben lässt.
BLOG
Über unsere vergangenen Veranstaltungen, wichtige Nachrichten, Meinungen und anderes Interessantes berichten wir in unserem Blog:

„Wählen ist entscheidend – on tour“ am 11. Mai in Waldbröl
Demokratie und Schule Am Mittwoch, den 11. Mai machte der Bus „Wählen ist entscheidend – on tour“ einen Stopp am Schulzentrum Waldbröl und lud Schüler*innen der Jahrgangsstufen fünf bis elf des Hollenberg Gymnasiums und der Gesamtschule dazu ein, sich zu den Themen Wählen und Demokratie zu informieren und an verschiedenen Aktionen teilzunehmen....

Jugendkulturpreis 2022: Zusammenhalt! Aufstehen gegen Hass, Krieg und Rassismus
Einreichungen für den Jugendkulturpreis 2022 sind möglich. Einsendeschluss ist der 15. September 2022. Es dürfen alle Jugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren mitmachen.

Steigende Zahl rechts motivierter Gewalttaten in NRW und deutschlandweit in 2021
Jährlich veröffentlichen die Opferberatung Rheinland und "BackUp für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitistischer Gewalt" ihr Monitoring zu rechten Gewaltttaten in NRW. Für das Jahr 2021 stellen sie eine Zunahme solcher Gewalttaten um 7,6 % im Vergleich...

#HaltungZeigen im Sport: Schwarze Adler im SEVEN in Gummersbach
Während der #InternationalenWochengegenRassismus haben wir gestern gemeinsam mit der VHS Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg und dem Caritasverband Oberberg den Film "Schwarze Adler" im Kinocenter Seven gezeigt. Der bewegende Film zeigte eindrücklich, dass...

