Netzwerk
Gegen
Rechts
Im Oberbergischen Kreis
Veranstaltungen
Zur Umsetzung des lokalen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Oberbergischen Kreis organisiert das Netzwerk gegen Rechts mit seinen Partner- und Mitgliedsorganisationen verschiedene Maßnahmen:
Veranstaltungen
Zur Umsetzung des lokalen Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Oberbergischen Kreis organisiert das Netzwerk gegen Rechts mit seinen Partner- und Mitgliedsorganisationen verschiedene Maßnahmen:

Über uns
Was steckt hinter dem Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis?
Achtsamkeit und der Anspruch, die Region friedvoll und lebenswert zu erhalten, hat die inzwischen über 70 Organisationen und Institutionen im Oberbergischen Kreis bewogen, sich dem Netzwerk gegen Rechts anzuschließen und damit eindeutig Position zu beziehen für eine tolerante, bunte, vielfältige Region, in der sich gut und in gegenseitigem Respekt leben lässt.

Blog
Über unsere vergangenen Veranstaltungen, wichtige Nachrichten, Meinungen und anderes Interessantes berichten wir in unserem Blog:

Eine rechte Alternative zur AfD? Bürger in Wut und Bündnis Deutschland: In Bremen wurde gewählt
„Bürger in Wut“ (BiW), bisher eine Kleinstpartei, die vor allem in Bremerhaven besonders hohe Ergebnisse erzielt hat (21,5 Prozent) macht zumindest dort vor Ort der AfD Konkurrenz und plant, dies nun auch auf Bundesebene zu tun (https://www.zeit.de/politik/2023-05/biw-bremen-bundesweit-name). Unterstützt wurde sie bei der Wahl von „Bündnis...
Eine rechte Alternative zur AfD? Bürger in Wut und Bündnis Deutschland: In Bremen wurde gewählt
„Bürger in Wut“ (BiW), bisher eine Kleinstpartei, die vor allem in Bremerhaven besonders hohe Ergebnisse erzielt hat (21,5 Prozent) macht zumindest dort vor Ort der AfD Konkurrenz und plant, dies nun auch auf Bundesebene zu tun (https://www.zeit.de/politik/2023-05/biw-bremen-bundesweit-name). Unterstützt wurde sie bei der Wahl von „Bündnis...

Über uns
Was steckt hinter dem Netzwerk?
Achtsamkeit und der Anspruch, die Region friedvoll und lebenswert zu erhalten, hat die inzwischen 80 Organisationen und Institutionen (Stand August 2021) im Oberbergischen Kreis bewogen, sich dem Netzwerk gegen Rechts anzuschließen und damit eindeutig Position zu beziehen für eine tolerante, bunte, vielfältige Region, in der sich gut und in gegenseitigem Respekt leben lässt.
BLOG
Über unsere vergangenen Veranstaltungen, wichtige Nachrichten, Meinungen und anderes Interessantes berichten wir in unserem Blog:

Eine rechte Alternative zur AfD? Bürger in Wut und Bündnis Deutschland: In Bremen wurde gewählt
„Bürger in Wut“ (BiW), bisher eine Kleinstpartei, die vor allem in Bremerhaven besonders hohe Ergebnisse erzielt hat (21,5 Prozent) macht zumindest dort vor Ort der AfD Konkurrenz und plant, dies nun auch auf Bundesebene zu tun (https://www.zeit.de/politik/2023-05/biw-bremen-bundesweit-name). Unterstützt wurde sie bei der Wahl von „Bündnis...

Jugendkulturpreis 2023: Die Welt soll sich verändern!
Jetzt Beitrag einreichen zum Jugendkulturpreis 2023. Einsendeschluss ist der 30. September 2023.

Zweite Pride Week im Oberbergischen Kreis vom 14. – 18. August 2023
Gemeinsam mit der Kampagne „vielfalt. viel wert.“ der Caritas rufen wir dazu auf, queeres Leben im Oberbergischen Kreis sichtbar zu machen und zu feiern und Orte zu schaffen, an denen queere Themen und queere Menschen Raum haben. Wir möchten dazu ermutigen, selbst...

Black History Month
Der Februar 2023 war Black History Month und wer uns in den sozialen Netzwerken folgt wird bemerkt haben, dass wir in diesem Monat vermehrt Menschen vorgestellt haben, deren Geschichten sonst zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Black History Month, ein Monat Schwarze[1]...

