Quiz-Night im Ströppchen in Wipperfürth

Quiz-Night im Ströppchen in Wipperfürth

Gemeinsam mit dem Projekt „Vielfalt. Viel wert.“ des Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V. laden wir Sie zu einer Quiz-Night der besonderen Art ein ins Ströppchen in Wipperfürth. In gemütlicher Atmosphäre wollen wir uns ernsteren Fragen widmen und unser...
Verbrannte Worte – Poetry und unser Zugang zu Geschichte

Verbrannte Worte – Poetry und unser Zugang zu Geschichte

Am Abend des 04. November 2023 lud die Koordinierungsstelle des Netzwerks gegen Rechts in die Hauderei nach Waldbröl ein. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Verbrannte Orte“ haben wir mit tatkräftiger Unterstützung von Jana Goller, Poetin aus Wipperfürth,...
Vortragsreihe zur NS-Zeit im Freilichtmuseum Lindlar

Vortragsreihe zur NS-Zeit im Freilichtmuseum Lindlar

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Verbrannte Orte“ in Hückeswagen lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar in Kooperation mit dem Netzwerk gegen Rechts zur Vortragsreihe über die Zeit des Nationalsozialismus in der Region ein. Diese wird vom 20....

Verbrannte (W)Orte: die Finissage von „Verbrannte Orte“

Gemeinsam mit der Pädagogin und Autorin Nicol Goudarzi und der OGB (Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte) fand im November eine Schreibwerkstatt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen statt. Angeregt von Erich Kästners Beobachtungen...