Vergangene Veranstaltungen

Intersektionale Perspektive in Schutzkonzepten – Geht das? Online Vortrag und Gespräch mit Prof.’in Dr. Birgit Jagusch

Via Zoom

Durch das im Zuge der SGB-VIII-Reform entstandene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist die Verpflichtung gewachsen, dass Träger der Kinder- und Jugendarbeit, ebenso wie Schulen, Schutzkonzepte entwickeln müssen. Eine Verpflichtung, die vor allen Dingen aus dem Kontext des Schutzes vor sexualisierter Gewalt entstanden ist. Professorin Dr. Birgit Jagusch, Technische Hochschule Köln, plädiert dafür, dass der Begriff des […]

Rappen wie die Jungs? Von wegen! Rap-Workshop für junge Frauen*

Jugendzentrum Gummersbach Fröbelstr. 1, Gummersbach

Habt ihr was zu sagen und wisst manchmal nicht wie? Wollt ihr lernen euch Raum zu nehmen und LAUT zu sein? Bush.ida und Liser zeigen euch wie das geht! Selbstbewusstsein entwickeln, Texte schreiben, rappen und singen, hier könnt ihr euch in einer kleinen Gruppe ausprobieren. Fünf Tage in den Frühlingsferien könnt ihr mit den beiden […]

Kurzfilmabend „Perspektivenwechsel: Vielfalt im Film!?“

Kultur-Haus Zach Islandstraße 5 - 7, Hückeswagen

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 (Programmheft) laden wir gemeinsam mit der Bürger*innengruppierung "Wir sind mehr im Bergischen" ins Kultur-Haus Zach in Hückeswagen ein. Unter dem Titel "Perspektivenwechsel: Vielfalt im Film?!" wird eine Auswahl von Kurzfilmen gezeigt, die sich mit Alltagsrassismus und der Repräsentation unserer vielfältigen Gesellschaft im Film - und Kunst und Kultur […]