Aeham Ahmad & Steve Schofield – Music for Peace

Katholische Kirche Herz Jesu Dieringhauser Straße 111, Gummersbach

Am Freitag, den 27. Mai 2022, wird Aeham Ahmad wieder einmal zu Gast in Oberberg sein. Das Konzert findet um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Kath. Kirche Herz Jesu, Dierinhauser Str. 111, 51645 Gummersbach-Dieringhausen statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. In der Kirche besteht Maskenpflicht. Aeham Ahmad wurde als […]

Mythos Deutscher Wald

Der Wald ist nicht nur Ökosystem, sondern als „Deutscher Wald“ auch ideologisch aufgeladenes Motiv. Schon seit der Romantik und vor allem im Nationalsozialismus diente er als Begründung einer untrennbaren Verbundenheit zwischen einer „deutschen Volksgemeinschaft“ und der „deutschen Landschaft“. Die VHS Gummersbach und Netzwerk gegen Rechts haben zwei Referent*innen von der "Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im […]

3. Oberbergische Frag-mich-Messe

Kultur-Haus Zach Islandstraße 5 - 7, Hückeswagen

Schon zweimal gab es im Oberbergischen die „Frag-mich-Messe“. Erst in Waldbröl, dann in Bergneustadt. In diesem Jahr findet sie am 21. August 2022 in Hückeswagen statt. Worum geht es bei einer „Frag-mich-Messe“? Es geht darum, ins Gespräch zu kommen. Ins Gespräch mit Menschen, mit denen man vielleicht im Alltag gar nicht reden würde. Ins Gespräch […]

Völkische Landnahme, Anastasia Bewegung und Reichsbürger* innentum eine Gefahr im Oberbergischen?

Technische Hochschule Köln Gebäude A, Raum 1122, Steinmüllerallee 1, Gummersbach

UNSER OBERBERG IST BUNT, NICHT BRAUN ! UND DAS NETZWERK GEGEN RECHTS LADEN EIN: Auch im Oberbergischen leben Menschen, die mit extrem rechter völkischer Ideologie von „selbst verwalteten“ Gemeinschaften träumen. An der versuchten Übernahme eines großen Hofes in Niedersachsen waren auch Menschen aus dem Oberbergischen beteiligt. Stacheldraht umzäunte, meterhoch eingeschlossene Grundstücke, das Gestalten von rechtsfreien […]

Kinofilm: The Hate U Give

SEVEN Kinocenter Gummersbach Steinmüllerallee 16-18,, Gummersbach

Gemeinsam mit der VHS Gummersbach in ihrer Kinoreihe “Ganz schön Film!” zeigen wir “The Hate U Give”. Inhalt: Die 16-jährige Starr Carter (Amandla Stenberg) lebt in zwei sehr gegensätzlichen Welten: Sie stammt aus einer ärmlichen, hauptsächlich von schwarzen Familien bewohnten Gegend, in der der Drogenhandel floriert. Von Montag bis Freitag besucht sie aber eine Privatschule […]

Feierlichkeiten anlässlich der Verleihung des Jugendkulturpreises und des 10-jährigen Bestehens des Netzwerks gegen Rechts im OBK

Lindenforum Moltkestraße 50, Gummersbach

Ganz herzlich laden wir anlässlich der Verleihung des Jugendkulturpreises und des 10-jährigens Bestehens des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis ein. Nicht nur wir Erwachsenen, sondern gerade junge Menschen sind konfrontiert mit den Krisen aller Art, die ihnen Gedanken bereiten und zu denen sie Stellungen beziehen möchten. Viele haben sich deshalb in diesem Jahr Gedanken […]

Kinofilm „Résistance – Widerstand“ im SEVEN, Gummersbach – Spezial zum Holocaust-Gedenktag

SEVEN Kinocenter Gummersbach Steinmüllerallee 16-18,, Gummersbach

Gemeinsam mit der VHS Gummersbach zeigen wir in diesem Jahr anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar den Film "Résistance". Straßburg in den 1930er Jahren: Der junge Marcel Mangel (Jesse Eisenberg) leidet darunter, dass sein Vater Charles (Karl Markovics) ihn als Künstler nicht ernst nimmt. Gemeinsam mit seinem älteren Bruder Alain (Félix Moati) und seinem Cousin […]

Selbstbehauptung und -verteidgung: Ein Workshop für junge Frauen und Mädchen am 03. und 04. März 2023

Kaizen - Verein für Kampfkunst e.V. Ecke Voßbrucher Str./ Carola Lob Weg, Lindlar

03.03.2023 von 17:00 - 19:00 Uhr 04.03.2023 von 11:00 - 15:00 Uhr Jedes Mädchen und jede Frau hat Respekt verdient und ihre persönlichen Grenzen dürfen nicht missachtet werden! Ihr habt das Recht, ernst genommen zu werden, ihr sollt keine belästigenden Blicke oder Bemerkungen hinnehmen müssen und unerwünschte Berührungen bis hin zu körperlichen Angriffen sind niemals […]

Kurzfilmabend „Perspektivenwechsel: Vielfalt im Film!?“

Kultur-Haus Zach Islandstraße 5 - 7, Hückeswagen

Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 (Programmheft) laden wir gemeinsam mit der Bürger*innengruppierung "Wir sind mehr im Bergischen" ins Kultur-Haus Zach in Hückeswagen ein. Unter dem Titel "Perspektivenwechsel: Vielfalt im Film?!" wird eine Auswahl von Kurzfilmen gezeigt, die sich mit Alltagsrassismus und der Repräsentation unserer vielfältigen Gesellschaft im Film - und Kunst und Kultur […]

Rappen wie die Jungs? Von wegen! Rap-Workshop für junge Frauen*

Jugendzentrum Gummersbach Fröbelstr. 1, Gummersbach

Habt ihr was zu sagen und wisst manchmal nicht wie? Wollt ihr lernen euch Raum zu nehmen und LAUT zu sein? Bush.ida und Liser zeigen euch wie das geht! Selbstbewusstsein entwickeln, Texte schreiben, rappen und singen, hier könnt ihr euch in einer kleinen Gruppe ausprobieren. Fünf Tage in den Frühlingsferien könnt ihr mit den beiden […]

Intersektionale Perspektive in Schutzkonzepten – Geht das? Online Vortrag und Gespräch mit Prof.’in Dr. Birgit Jagusch

Via Zoom

Durch das im Zuge der SGB-VIII-Reform entstandene Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist die Verpflichtung gewachsen, dass Träger der Kinder- und Jugendarbeit, ebenso wie Schulen, Schutzkonzepte entwickeln müssen. Eine Verpflichtung, die vor allen Dingen aus dem Kontext des Schutzes vor sexualisierter Gewalt entstanden ist. Professorin Dr. Birgit Jagusch, Technische Hochschule Köln, plädiert dafür, dass der Begriff des […]